Schalt-Mess-Steckdosen Nous und IKEA im Vergleich

Schalt-Mess-Steckdosen gehören in jedes Smarthome und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Sei es zum Schalten von Geräten, um ihren Verbrauch zu erfassen oder um anhand des Verbrauchs festzustellen ob das Geräte (z.B. Waschmaschine und Trockner) fertig sind. Daher kommt man früher oder später nicht um die Anschaffung herum. Nun stellt sich die Frage auf welche … Weiterlesen

IPv6 ICMP filtered an Fritzbox beheben

IPv6 ist ja eine schöne Sache und wird langfristig wohl IPv4 ablösen. Es sind also alle gut daran beraten IPv6 lauffähig zu haben. Im seine IPv6 zu testen, gibt es mehrere Möglichkeit. Ich nutze zum schnellen Testen www.ipv6-test.com, bekam jedoch immer die Meldung ICMP filtered. Das wolle ich natürlich weg haben. Und wie auch bereits … Weiterlesen

Homebridge und Plugins auf dem Raspberry Pi 3 installieren

Mittels Homebridge kann man nicht HomeKit fähige Geräte in HomeKit einbinden. Beispiele dafür sind eine Synology Diskstation, IFTTT, ein Logitech Harmony Hub, Netatmo Wetterstation und Amazon Dash Button. Installation von Homebridge Ich installieren Homebridge auf einem Raspberry Pi 3 mit Jessie. Da ich meine Amazon Dash Buttons mit einbinden will werde ich hier die Installation als … Weiterlesen

AVM FRITZ!DECT 200 – Smart Home aus dem Hause AVM

Lange ist es her das hier etwas passiert ist aber ich komme endlich wieder dazu hier etwas zu veröffentlichen. Mit der Veröffentlichung von FRITZ!OS 5.50 für die FRITZ!BOX 7390 hat AVM ihre eigenen Smarthome-Produkte in die Box integriert. Verfügbar ist aktuell die intelligente Steckdose AVM FRITZ!DECT 200 und eine Kombination aus Steckdose, Accesspoint und Powerlineadapter, … Weiterlesen